
16.03.2022 » 1. Rennen aWL Liga 5 „Nordschleife“
Mit der 20,8 KM langen Nordschleife stand am 16. März die anspruchsvollste Rennstrecke bei der aWL in dieser Saison im Rennkalender.
Beim Qualifying konnte sich RCR-Philue(Radical Racing)im Nissan GT-R vor Rolaf_Rasch(racemonkeys)und RTP-Werki (racingteampeter) mit einer sensationellen Zeit von 6:29.348 die Pole ergattern.
Dahinter gingen chaozu_de(TTW-Racing)und der zweite racemonkeys Driver Logseit im OCTANO / PENTHOUSE BMW M6 ins Rennen.
Für die Fahrer der Liga 5 standen 187 herausfordernde Rennkilometer an. Nicht umsonst trägt die in der Eifel (Deutschland) gelegene Rennstrecke den beinamen “Grüne Hölle”. Dieser Renntrack verlangt von Fahrer und Material alles ab.
Startaufstellung Liga 5 nach Qualifying:
|
|
Beste Rundenzeit Qualifying:
6:29.348 – RCR-Philue
Dieser Renntrack verlangt von Fahrer und Material alles ab. Aber auch die Boxencrews hatten jede Menge arbeit. Sie mussten in windeseile wieder einige Fahrzeuge fahrbereit machen. Darunter leider auch aWM_MasterClock(afterWork Motorsport), BPR-ajgoll(BestPosition Racing) und TTW_LightCube(TTW-Racing). Aber das Boxenteam der racemonkeys hatte ebenfalls allerhand zu tun.
Nach einer spannenden Verfolgungsjagt auf Platz 5 liegend kollidierte Logseit (racemonkeys) mit TTW Driver chaozu_de(TTW-Racing). Beide hatten vorher Rundenlang versuch Rolaf_Rasch den dritten Platz madig zu machen und mussten nach ihrer Kollision unplanmäßig in die Box um die Schäden an ihren Rennboliden beheben zu lassen.

An der Spitze konnte sich RCR-Philue (Radical Racing) immer mehr vom Verfolgerfeld absetzen. Daher war es nicht verwunderlich das er auch als erstes die Zielflagge nach 9 Rennrunden sah. P2 ging an RTP-Werki (racingteampeter) und Rolaf_Rasch konnte sich über 16 wertvolle Punkte für Platz 3 freuen. Logseit, ebenfalls vom racemonkeys Team, kam als 10. über die Ziellinie.
SP12X, der die Nordschleife eigentlich nicht auf seiner Favoritenliste stehen hatte kam unerwartet hinter HeVi_TTX als fünftplatzierter über das Ziel.
In der nächsten Woche geht es für die Teams und Fahrer der afterWork Racing League nach Japan. Dort steht das 6. Rennen der Saison in Kyoto Driving Park – Yamagiwa II an.
Meisterschaft aWL Liga 5 Stand: 07.04.2022 1. Rennen 2. Rennen 3. Rennen 4. Rennen 5. Rennen 6. Rennen 7. Rennen 8. Rennen RANG FAHRER TEAM FAHRZEUG PKT Platz Platz Platz Platz Platz Platz Platz Platz 1 racingteampeter Chevrolet Corvette 137 1 1 5 15 1 1 1 2 Radical Racing Team Nissan GT-R 134 5 4 1 3 1 6 8 3 3 TTW-Racing Aston Martin V12 110 4 2 4 2 8 8 3 10 4 racingteampeter Chevrolet Corvette 104 7 5 3 5 2 5 2 5 BestPosition Racing Hyundai Genesis 81 2 7 7 1 4 6 Schaf Racing Aston Martin V12 78 3 11 2 7 2 8 7 Flash Racing Team Nissan GT-R 68 11 6 11 8 6 3 5 8 Team TripleX Aston Martin V12 64 12 4 4 2 5 9 Hyundai Genesis 61 12 14 6 6 7 4 7 10 BMW M6 Walkenh. 55 14 3 8 9 10 4 10 11 11 Hyundai Genesis 53 8 8 10 11 5 10 6 12 12 Hyundai Genesis 50 10 10 3 9 9 6 13 BestPosition Racing Chevrolet Corvette 46 9 9 9 11 7 7 9 14 TTW-Racing Peugeot RCZ 13 13 13 12 10 9 11 13 15 racingteampeter Chevrolet Corvette 12 6
5. Rennen | after Work Racing League| Saison 13 | Liga 5
Datum: 16.03.2022
Game: GT-Sport
Strecke: Nordschleife
Fahrzeugklasse(n): GR 3 (BoP)
Distanz: 9 Runden (ca. 60 Minuten)
Teilnehmer: 12 Fahrer
Streamer:
gnat_86 (Moderator)
⇒ www.twitch.tv/gnat_86
Veranstalter:
afterWork Racing League
⇒ www.afterworkmotorsport.de
Bildergalerie: afterWork Racing League | Saison 13 | Liga 5 | 1. Rennen – Lago Maggiore Ost II (16.02.2022)